Achterknoten: wie er richtig gesteckt wird: 

 

Achterknoten: wie er sich immer wieder leicht öffnen lässt 🙂

Termin: am 21.01.2023

Ort: Kletterhalle Kufstein

Inhalt/Programm: Grundlagenausdauer Teil II

Nach unserem Start in Wörgl zum Thema Grundlagenausdauer gibt’s dieses Mal eine Einheit in Kufstein. 

  • wir starten zum Aufwärmen mit einem Spiel, dann mobilisieren wir unsere Gelenke und bringen unsere Beine auf Betriebstemperatur

Klettertechnik steht die Belastungsrichtung auf dem Programm:

  • wir werden Griffe suchen, die nach unten zu belasten sind, Seitgriffe und Untergriffe raussuchen 
  • zu diesem Thema passt die offene Tür 

Unsere Grundlagenausdauer trainieren wir entweder:

  • an der Klappwand bei unserem 30 Züge – Boulder
  • und/oder beim Ausdauer-Seilklettern im Toprope
  • oder 10 Minuten-Sessions beim Queren
Ausklang:
  • zum Abschluss gibt’s Übungen zum Verbessern unserer Körperspannung
  • das Wackelbrett für unsere Tiefenmuskulatur
  • und/oder Jonglierunterricht 🙂

Material:

Bitte die eigene Kletterausrüstung mitbringen: Gurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät, 

Ein Seil  pro Seilschaft 🙂

Kosten: 17,00 €

Du kannst aber auch gerne eine Punktekarte erwerben.

 

Der Parkplatz für Besucher der Kletterhalle befindet sich direkt unter der Kletterhalle in der Tiefgarage.

Du erhältst einen Coin, den du in der Kletterhalle an der Kasse  entwertest und kannst somit kostenlos parken.

i gfrei mi auf a tolle Einheit 🙂