logo-monivation

Jede Menge Gelächter und viel Spaß beim Klettern hatten wir gestern. Und dies wiederum wirkte sich  positiv auf die Kletterleistung aus. Was für ein toller Abend. 

Zum Archiv von unseren früheren Klettertreffen gehts hier

Bouldern in Absprunghöhe, bedeutet auch, einfach mal loszulassen und sich fallen zu lassen 🙂 je leichter man damit umgeht, umso geringer ist die Verletzungsgefahr.  Allerdings kommt es natürlich auf die Absprunghöhe und die Wucht an, mit der man zu Boden geht. Ein gesundes Gefühl zu entwickeln und für sich selbst entscheiden, was für einen richtig ist. Das ist der Schlüssel um Verletzungen zu vermeiden. 

Zum Training der Bauchmuskeln:

Beine rauspendeln lassen und wieder auf den Tritten platzieren. Ein Training mit Spaßfaktor 🙂

Weitere Tipps zum Thema Körperspannung siehe dazu auch dieses Video von einfach Klettern

Wir üben den Doppeldynamo: 

Tief nach unten gehen, Schwung holen und mit den Beinen kräftig den Körper nach oben katapultieren und einen gezielten Doppeldynamo zum nächsten Griff 🙂

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.