logo-monivation

Hoch und tief….war ein Teil unseres Aufwärmprogramms …. 

Nach unserem allgemeinem Aufwärmprogramm trainierten wir im aeroben Bereich unsere Ausdauer. Wir richteten es uns so ein, dass jeder zum Klettern kam … und das in möglichst leichten Routen über eine lange Zeit. Somit fördern wir unsere Grundlagenausdauer.

Danke Adi für deine tolle Sicherungsarbeit

Rauf und runter gemeinsam am Seil, so kommt jeder ohne Unterbrechung zum Klettern.

Klettern, klettern, klettern… ohne sich in schweren Passagen festzubeißen … das ist das Training für unsere Grundlagenausdauer. Idealerweise baust du dieses Training nach einer längeren Kletterpause oder zwischen harten Bouldersessions und Klettertagen.

Zum Archiv von unseren früheren Klettertreffen gehts hier

Wieviele Runden wird Babsi heute wohl geklettert sein? 🙂 Unermüdlich unterwegs. 

Harmonie in der Seilschaft ist gefragt und sich auf das Tempo seines Seilpartners einlassen.

Das Grigri hintersichern und schon kann gestartet werden. 

Gemeinsam abhängen 🙂

Eine tolle Seilschaft 

Die Körperspannung is genial bei euch. 

Beim Bouldern versuchen wir die Spannung an die Wand zu bringen. 

In überhängenden Wandbereichen profitiert man vom eingedrehten Kletterstil ganz besonders. 

Am 21.01. trainier ma weiter in der Kletterhalle Kufstein an unserer Grundlagenausdauer 🙂 diesmal im aeroben gemischt mit dem anaeroben-aeroben Bereich 🙂

Diese Terminart ist leider nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später erneut

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.