Dein neuer Kletterschuh hat einen direkten Einfluss auf deine Kletterleistung.
Deshalb nimmt er einen ganz besonderen Stellenwert bei deiner Ausrüstung ein.

Stimm deinen neuen Kletterschuh genau auf deine Bedürfnisse ab.
Dabei spielt der Faktor Größe eine sehr wichtige Rolle. Ist dein Schuh zu groß, dann ist ein sauberes Ansteigen kaum möglich. Wenn du allerdings bei deinen zu kleinen Schuhen nur Schmerzen verspürst beim Klettern, dann willst du gar nicht mehr antreten. Also wähle dir ein passendes und (einigermaßen) schmerzfrei zu tragendes Modell aus. Bei der Vielfalt an Kletterschuhen, dürfte auch der Richtige für dich dabei sein.
Mein Tipp:
Wenn du wenig schmerzempfindlich bist und regelmäßig zum Klettern kommst, dann darf dein Kletterschuh auch gerne etwas enger ausfallen.
hier folgen einige Modelle:
- Mit dem passenden Model kannst du deine Fußtechnik auf kleinen Tritten besser ausführen
- Bist du ein Gelegenheitskletterer, dann nimm einen Kletterschuh, der bequem für deinen Fuß ist. Wenn du schon jedes mal mit Grausen daran denkst, dass dir beim Klettern die Füße weh tun, kann das ein Grund sein, dass du weniger Lust hast in die Halle oder an den Felsen zu gehen
La Sportiva
Mythos Allroundkletterschuh Damen
Der Klassiker unter den Kletterschuhen, bequem und leistungsstark zugleich
Material:
Leder
Schuhverschluss:
Schnürung
Asymmetrie:
wenig asymmetrisch
Downturn:
ohne Downturn
Sportart:
- Alpinklettern
- Sportklettern
- für die Halle und den Klettergarten
Solenhärte:
weich
Vorspannung:
La Sportiva
Tarantula Kletterschuh Damen
Wohlfühl-Kletterschuh für Ausdauertraining und Klettereinsteiger
Material:
Leder
Schuhverschluss:
Klettverschluss
Asymmetrie:
wenig asymmetrisch
Downturn:
ohne Downturn
Sportart:
- Alpinklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Solenhärte:
mittel
(FriXion Black-Sohle 4 mm mit erhöhter Stärke garantiert Haltbarkeit)
Vorspannung:
La Sportiva
Katana Kletterschuh Damen
Begehrtes Damen-Allround-Modell mit Komfort und Stabilität,
Material:
- Leder
- Polyester
- natürliche und synthetische Textilien
Schuhverschluss:
Klettverschluss
Asymmetrie:
wenig asymmetrisch
Downturn:
ohne Downturn
Sportart:
- Alpinklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Solenhärte:
mittel
Vorspannung:
La Sportiva
Katana Kletterschuhe Herren
der ideale Allround Kletterschuh
Material:
- Baumwolle
- Polyester
- Gummi
- natürliche und synthetische Textilien
Schuhverschluss:
Klettverschluss
Asymmetrie:
moderat asymmetrisch
Downturn:
mit Downturn
Sportart:
- Alpinklettern
- Sportklettern
Solenhärte:
mittel
Vorspannung:
La Sportiva
Tarantula Boulder – Kletterschuh Damen
Für´s Bouldern konzipierte Kletterschuhe für Einsteigerinnen
Material:
Leder
Schuhverschluss:
Klettverschluss
Asymmetrie:
wenig asymmetrisch
Downturn:
ohne Downturn
Sportart:
Bouldern (in die Kante integrierte Zehenspitze aus Gummi für bessere Toehooks)
Solenhärte:
mittel
Vorspannung:
Ocun
Ozone HV Kletterschuhe für breite Füße unisex
Asymmetrisch und zugleich ergonomisch geformt – High End für Indoor und Outdoor
Material:
veganes Produkt
Schuhverschluss:
Klettverschluss
Asymmetrie:
stark asymmetrisch
Downturn:
mit Downturn
Sportart:
- Alpinklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Solenhärte:
mittel
Vorspannung:
Duft für deine Schuhe
Sollten deine Kletterschuhe trotz Pflege mal einen besonderen Duft angenommen haben, und dieser sich, (nachdem du ihn bereits in der Maschine gewaschen hast) noch immer hartnäckig verbreitet, empfehle ich dir ein Spray oder diese coolen Boot Bananas zur Geruchsneutralisierung.