logo-monivation

Grundtechnik Steigen

Ansteigen

Wo im Zehenspitzenbereich wird angestiegen?

Wie funktioniert das unbelastete Steigen 

Präzision beim Steigen

Zug- und Druckarbeit der Füße

A tolles Video gibt`s dazu hier:

Klettertechnik Trittwechsel

Trittwechsel / Fußwechsel

 

Den Fußwechsel am Tritt bezeichnet man als Trittwechsel.

Bei Trittarmen Kletterpassagen kann dies erforderlich werden.

Dabei unterscheiden wir drei Techniken für den Trittwechsel:

    • Dazusteigen
    • Umspringen
    • Zwischensteigen auf Reibung

Beim Dazusteigen benötigt man auf dem Tritt möglichst viel  Platz für den zweiten Fuß. Dies sollte beim setzen des ersten Fußes bereits eingeplant werden.

 

Um präzise umzuspringen, sollte der Sprung möglichst klein gehalten werden. Dies erreicht man, wenn der einzuwechselnde Fuß direkt oberhalb des Standbeines positioniert wird. Diese Technik ist im überhängenden Gelände ungeeignet.

 

Bei löchriger Felsstruktur ist die Technik Zwischensteigen auf Reibung zu empfehlen, da weder Dazusteigen noch Umspringen besonders gut möglich wäre.

Bouldern in der Kletterhalle in Wörgl bei Moni's Klettertreffen

Gemeinsam Spaß haben beim Bouldern und zusehen, wie die Boulderpassagen jeweils mit unterschiedlicher Technik gemeistert werden.

Sie dir auch das Thema „offene Tür“ an.

Ich freu mich auf euch und einen coolen Kletterabend

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.