logo-monivation

"Offene Tür" vermeiden, stabile Position einnehmen

_wer ökonomisch klettert, kann mehr Klettermeter machen…

„Offene Tür“ vermeiden, stabile Position einnehmen, das sind ökonomische Grundsätze des Kletterns.

Findest du stabile Positionen an der Kletterwand, kannst du Routen viel kraftsparender bewältigen. Du benötigst weniger Armkraft und weniger Körperspannung, um nicht aus der Wand zu kippen.

Du kannst diese „offene Tür“ vermeiden: 

  • mit Eindrehen
  • durch einen Trittwechsel
  • durch einen Handwechsel
  • durch Scheren
  • mit Hilfe eines Hooks
  • indem du mit deinen Beinen eine breite Standfläche einnimmst
  • Körperschwerpunktverlagerung
  • durch dynamisch klettern
  • mit einem Ägypter

Einiger dieser Punkte wollen wir uns „erarbeiten“.

Bilder zu unseren früheren Klettertreffen zum Thema offene Tür:

Eine breite Standfläche schütz vor dem Rauspendeln durch die offene Tür.

Stabile Postition durch stützen mit dem Spielbein

           siehe dir auch das Thema Trittwechsel an

Ich freu mich schon aufs tüfteln mit euch.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.